
Documenta fifteen
Vom 18. Juni bis zum 25. September 2022 findet dieses Jahr wieder die documenta (die documenta fifteen) statt. Das Kollektiv ruangrupa aus Jakarta (Indonesien) hat die künstlerische Leitung über diese fünfzehnte Ausgabe.
Die documenta findet alle fünf Jahre für jeweils 100 Tage statt. Sie ist die weltweit bedeutendste Reihe von Ausstellungen für zeitgenössische Kunst und wird daher auch als Museum der 100 Tage bezeichnet. Die erste documenta wurde 1955 veranstaltet und ging auf die Initiative von Arnold Bode zurück.
Auch in der Königs-Galerie Kassel finden Ausstellungen und Veranstaltungen statt.
Uni Kassel Projekt „Moving Art“:
Es ist eine Lehrveranstaltung der Universität Kassel von Moving School e.V. organisiert. Studierende lernen Projekte zu planen und umzusetzen.
- Im Café im 1 OG (zwischen H&M und Kaphingst) soll es Begegnung und Workshops etc. geben,
- in dem Ausstellungsraum im Erdgeschoss (neben Rossmann) werden Wechselausstellungen präsentiert
- und im 1. OG (neben VIOLAS´) soll eine Druckwerkstatt und eine Textile Micro Factory entstehen.
Uni Kassel | UniKasselTransfer Projekt „Wissensspeicher“
100 Ideen mit dem Schwerpunkt auf nachhaltigkeitsfragen aus der Uni Kassel für die Welt von morgen. Dabei präsentieren Studierenden und Wissenschaftler:innen aus der Uni Kassel ihre Arbeiten, Projekte und Forschungsergebnisse.
Erfahren Sie mehr zum Wissensspeicher im verlinkten PDF.
Der „Wissensspeicher“ – eine interaktive Ausstellung mit 100 Ideen aus der Wissenschaft für eine nachhaltigere Zukunft.
Wir laden Sie herzlich zur Ausstellungseröffnung des „Wissensspeichers“ ein:
20.07.2022 um 17 Uhr
Königsgalerie Kassel
Neue Fahrt 12 (Eingang Florentiner Platz)
Bitte melden Sie sich ab dem 11.07.2022 unter folgendem Link zur Veranstaltung an:
www.uni-kassel.de/go/anmeldung-wissensspeicher
Öffnungszeiten, Begleitveranstaltungen und weitere Informationen finden Sie unter:
www.uni-kassel.de/go/wissensspeicher
Beachten sie auch unseren Königs-Galerie Infoflyer